Was ist CAD-Layout?

Rate this post

Was verbirgt sich hinter einem CAD-Layout?

CAD (engl. für „Computer aided Design“), also die Rechnerunterstützte Konstruktion, gewinnt zunehmend an Bedeutung. Gerade die Entwicklung und Produktion ohne CAD im Automobilbereich ist unvorstellbar für dich.

Arbeitest du mit der Software AutoCAD, erhälst du vom Auftraggeber oder Chef den Befehl ein „CAD-Layout zu erstellen.

Doch was verbirgt sich hinter dem Begriff CAD-Layout?

Layout lässt sich mit Plan, Entwurf oder Anlage übersetzen. Somit ist dein CAD-Layout eine graphische Darstellung einer oder mehrer Ansichten deines Designs auf einem Zeichnungsplan in Standardgröße.

Das heißt du erstellst zuerst ein CAD Modell mit deinem Bauteil in der richtigen Größe im AutoCAD. Anschließend leitest du dir von deinem Design eine skalierte Ansicht ab, um diese beispielsweise mit Anmerkungen, Beschriftungen und Bemaßungen zu versehen.
Ein CAD-Layout ist gleichzusetzen mit einer Zeichnungsableitung.

So erstellst du ein CAD-Layout

Nachdem du erfolgreich die Geometrie deines Bauteils im Modellbereich von AutoCAD festgelegt hast, wechselst du in den sogenannten Papierbereichs-Layout.

Im Papierbereich befindet sich ein Zeichnungsrahmenblock. Dieser Bereich definiert die Abmaße deines Zeichnungsblattes. Ein einzelnes Layout-Ansichtsfenster mit der Ansicht des Modellbereiches ist ebenfalls aktiv.

Du kannst dir nun deine gewünschte Ansicht vom Modell im Papierbereich innerhalb des Zeichnungsrahmens ableiten und skalieren. Zudem solltest du unbedingt Bemaßungen und Beschriftungen einfügen um eine richtige Zeichnungsableitung mit den nötigen Informationen zu erhalten. Daneben ist es dir auch möglich die verschiedenen Linientypen und -Stärken für die Anzeige im Papierbereich zu ändern.

Hast du dein Layout fertiggestellt, druckst du sie am besten in Papierformat aus oder erstellst eine DWF- bzw. PDF-Datei.

Wofür wird ein CAD-Layout erstellt?

Ein CAD-Layout ist für die Herstellung und Montage von Baugruppen oder einzelnen Bauteilen essentiell. Durch das Erstellen deines Layouts kannst du die wichtigsten Daten für die Fertigung festlegen. Ein CAD-Layout lässt sich mit der klassischen technischen Zeichnung am Besten definieren.