Erstellung von individuellen Prototypen

Rate this post

Individuelle Prototypen für Jedermann

In der Entwicklungsphase eines Produktes musst du neben dem Design auch die Funktionalität, Haptik und Kundenwünsche berücksichtigen. Keine leichte Aufgabe. Vor allem wenn das Produkt nur am Computer während der Konstruktion virtuell am Bildschirm zu sehen ist.
Genau deswegen setzen bereits viele Firmen auf den Prototypenbau. So können sie immer eine ganz neuer prototype oder anlage bekommen. Hier erfahren sie mehr.

Warum dafür Geld Investieren?

Diese Frage stellst du dir sicher. Schließlich musst du für den Bau eines Modells zusätzlich Zeit und Geld investieren. Diese könntest du aber für die Produktentwicklung und die Produktion besser einsetzen.

Vorteile durch den Prototypenbau

Prototypen sind kurzfristig verfügbar, kostengünstig und relativ genau (je nach Herstellungs-Verfahren). Zudem dienen sie als:

  • Designmodell
  • Anschaungsmodell
  • Rekunstruktionsmodell
  • Funktionsmodell
  • Fertigungsmodell

Dadurch kannst du das Risiko von Fehlschlägen und Fehlinvestitionen minimieren. Die Verbesserungsvorschläge und Ergebnisse können direkt in die Produktgestaltung mit einfließen. So erhälst du eine kürzere Entwicklungszeit bei reduzierten Entwicklungskosten sowie steigende Qualität und Kundenzufriedenheit.
Die Möglichkeiten beim Protoypenbau sind dabei nur kaum Grenzen gesetzt und individuell für Jedermann durchführbar.

Elektronik und Kleinserien

Im Bereich der Elektronik findest du bereits seit einiger Zeit Leistungen für den Bau von Leiterplatten-Prototypen, Schaltpläne und Layouts. Dabei reicht das Spektrum von umfassenden Prototypenaufbau-Tests und EMV-Messungen bis hin zur Inbetriebnahme elektronischer Leiterplatten samt Übergabe mit Dokumentation.
Du kannst dir also im Bereich Elektronik individuelle Prototypen erstellen lassen.

Qualität durch Verschiedene Verfahren

Im Bereich Protopyen bieten Firmen verschiedene Verfahren an. Dabei ist für jeden Bereich etwas dabei. Mögliche Verfahren sind:

  • Rapid Prototyping
  • Digital Prototyping
  • Pareto Prototyping
  • Die Zukunft Prototypenbau

Die Zukunftsprognosen zeigen die steigende Beliebtheit für die Fertigung, vor allem in Kleinserien. Schon bald ist es dir Möglich, selbst einen 3D-Drucker dein Eigen zu nennen, um damit Schuhe, Schmuck, etc. für den Eigenbedarf zu Erstellen.